Filmgespräch mit Fritzi Haberland 3.8.25
FRITZI HABERLANDT kommt ins Fabrik.Kino mit ihrem neuen Film "WILMA WILL MEHR"
am Sonntag, 3. August um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik.
Am 31. Juli startet der Film "Wilma will mehr" von Maren-Kea Freese in den bundesdeutschen Programmkinos. In der Hauptrolle: Fritz Haberlandt, die sehr bekannte Schauspielerin, die viele aus der Fernsehserie "Babylon Berlin" kennen und die im Fabrik.Kino im letzten Jahr mit dem Film von Andreas Dresen "Hilde, liebe Hilde" zu sehen war.
In "Wilma will mehr" spielt sie eine Frau mit vielen Talenten, guten Zeugnissen und herben Enttäuschungen. Bis Ende der 90er Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlrevier gelebt. Als ihr der Mann abhaut, verlässt sie ihre Heimat in Richtung Wien. Dort muss sie mit Mitte 40 quasi bei Null anfangen, wird Fachfrau für Reperaturen aller Art und sogar Lehrerin in einer Tanzschule. Und sie entdeckt ein fast vergessenes Gefühl wieder, nämlich verliebt zu sein und die aufgeregte Hoffnung auf etwas ganz Neues.
"Willma will mehr" ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.
Fritzi Haberlandt, geboren 1975 in Ost-Berlin, ist einer der Stars der deutschsprachigen Theater- und Filmszene zwischen Hamburg, Berlin und Wien. Sie brilliert in Maren-Kea Freeses Film indem sie eine rundum patente Frau spielt, die sich von ihrem alten Leben im öden Brandenburger Osten verabschiedet, um in Wien noch einmal durchzustarten.
Am Sonntag, 3. 8. ist Fritzi Haberlandt um 19.30 Uhr zum Gespräch im Kino.
Bitte Kartenreservierungen unter Tel. 03981 - 20 31 45 oder email: info@basiskulturfabrik.de
Pressefotos: Neue Visionen Filmverleih