Filmprogramm Kino 2 März 2025
Das Fabrik.Kino 2 läuft in Regie des Filmklubs im "VfKK - Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V."
und wird gefördert durch die Stadt Neustrelitz und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, erm. 5 Euro, bei Überlänge (über 125 min) 1 Euro Aufschlag

Zum Internationalen Frauentag
LUISE
BRD/Frankreich 2023, Farbe, 95 Min., dt. Fassung
Regie: Matthias Luthardt
Darsteller: Luise Aschenbrenner, Christa Théret u. a.
"Kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs suchen eine geflüchtete Französin und ein desertierter Soldat bei einer Bäuerin im Elsass Unterschlupf. Als es zu einer Annäherung zwischen den beiden Frauen kommt, versucht der Mann, das Verhältnis zu sabotieren. Nach einer Novelle von D.H. Lawrence erzählt das kammerspielartige Drama auf engstem Raum vom Erwachen einer jungen Frau." (filmdienst) "Als Charakterstudie einer Frau, die ihre eigenen Bedürfnisse erkennt, ist 'Luise' fraglos ein bemerkenswerter Film." (kino-zeit.de)
(läuft vom 6. bis 8. 3. jeweils um 20 Uhr)

Filmreihe "Vielfalt und Toleranz"
DIE UNERWÜNSCHTEN
Frankreich 2023, Farbe, 105 Min., OmU
Regie: Ladj Ly
Darsteller: Anta Dieaw, Alexis Maneenti u.a.
"Politik und Wut liegen oft dicht beieinander. Menschen, die von politischen Entscheidungen betroffen sind, können sehr wütend werden. Aber auch Politiker können in Wut geraten, wenn die Menschen nicht verstehen wollen oder können, was sie mit ihren Entscheidungen bezwecken. Wenn beides aufeinanderprallt, wie in diesem explosivem, emotionalem Banlieue-Drama, dann wird die Wut zu Hass und Hass wird zu Gewalt. Ein wuchtiger Film, der eindeutig für die Schwächsten der Gesellschaft Stellung bezieht." (programmkino.de)
(läuft am 13. und 14. 3. jeweils um 20 Uhr)

"Reihe Künstlerporträts"
HEAVEN STOOD STILL - MUSIK UND LEBEN DES WILLY DEVILLE
USA 2022, Farbe, 87 Min., OmU
Regie: Larry Locke
mit Willy DeVille, Ben E. King, Chris Frantz, Peter Wolf uva.
"Ein dokumentarisches Porträt des exzentrischen Rocksängers Willy DeVille (1950-2009), das mit Archivmaterial sowie Interviews mit Weggefährten, die wechselhafte, von Drogenkonsum und finanziellen Durststrecken gezeichnete Karriere des Musikers Revue passieren lässt." (filmdienst) DeVille hat in seiner 35jährigen Karriere eine Million Platten in Europa verkauft, mit Hits wie Spanish Stroll, Hey Joe, Better Move On. Für den Titelsong des Films "Princess Bride" wurde er für den Oscar nominiert.
(läuft vom 20. bis 22. 3. jeweils um 20 Uhr)

"Internationale Wochen gegen Rassismus"
ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH
Frankreich 2016, Farbe, 95 Min., dt. Fassung
Regie: Lucien Jean-Baptiste
Darsteller: Aissa Maiga, Lucien Jean-Baptiste u.a.
"Ein schwarzhäutiges Ehepaar aus einem Pariser Vorort adoptiert ein weißes Baby und hat schon bald mit einer Reihe von Vorbehalten zu kämpfen. Die von ausdrucksstarken Darstellern getragene Komödie lebt von der schlichten Idee einer verkehrten Welt, die rassistische Rollenzuschreibungen von Weiß und Schwarz ad absurdum führt. Der unterhaltsame Film vereint Klamauk und Karikatur mit Gesellschaftskritik und plädiert auf amüsante Weise für mehr Toleranz und Diversität in einer sich verändernden Gesellschaft." (filmdienst)
(läuft vom 27. bis 29. 3. jeweils um 20 Uhr)