Filmprogramm Fabrik.Kino 2 Juli 2022
Wohlfühlfilm
PICKNICK MIT BÄREN
USA 2015, Farbe, 104 Min.
Regie: Ken Kwapis
Darsteller: Rober Redford, Nick Nolte, Emma Thompson u.a.
"Ein alternder Autor von Reiseberichten will sich mit der Bezwingung des 3.500 km langen Appalachian Trails noch einmal einer Herausforderung stellen. Dabei machen ihm Alter und Wildnis arg zu schaffen, vor allem aber auch sein alkoholgetränkter, aber fideler Reisebegleiter, ein früherer Schulfreund. Die ganz auf seine sympathischen Altstars zugeschnittene Abenteuerkomödie singt liebenswert ein Hohelied auf Aktivität im Alter. …" (filmdienst)
(läuft 30. 6. bis 2. 7. jeweils um 20 Uhr)
Filmreihe Italienische Klassiker
ROTE WÜSTE
Italien 1963, Farbe, 117 Min., OmU
Regie: Michelangelo Antonioni
Darsteller: Monica Vitti, Richard Harris u.a.
Die an ihrer lieblosen Ehe verzweifelnde Giuliana findet nach einem Suizidversuch und Krankenhausaufenthalt nicht wieder in ihr alltägliches Leben zurück. Der Umgebung, wie sie sie wahrnimmt, wurde jegliches Leben ausgetrieben. Sie besteht aus kalten Innenräumen bzw. zerstörten oder zerstörenden Industrieanlagen. Giulianas Eindrücke verwandeln sich in apokalyptische Visionen des Verfalls. Eine Studie über Wahrnehmungsverschiebungen und Realitätsverlust. Goldener Löwe beim Filmfestival in Venedig 1964.
(läuft vom 7. bis 9. 7. jeweils um 20 Uhr)
Filmreihe Künstlerporträts
AUGENBLICKE: GESICHTER EINER REISE
Frankreich 2017, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
Regie: Agnès Varda, JR
"Für das dokumentarische Road Movie 'Augenblicke: Gesichter einer Reise' bereisten Varda und JR das ländliche Frankreich, wo sie überlebensgroße Porträts vor Ort lebender Menschen an Gebäude anbringen. Es geht um Land und Leute, Fotografie und Kunst und nicht zuletzt um die persönliche Dynamik zwischen den Reisepartnern."
(programmkino.de) "Ein einfühlsames, von einem leichten Schalk getragener Film, in dem unterschwellig auch das Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit mitverhandelt wird." (filmdienst)
(läuft am 14. und 15. 7. jeweils um 20 Uhr)
Filmreihe Künstlerporträts - film & gespräch
MINOTAURE
Frankreich 2016, Farbe, 50 Min.
Film von Laurence Boettcher über die Arbeitsweise des Bildhauers Jens Boettcher.
(läuft nur am 16. 7. um 20 Uhr - Laurence Boettcher ist zum Gespräch im Kino!)
Filmreihe Künstlerporträts
GUNDERMANN
BRD 2018, Farbe, 127 Min.
Regie: Andreas Dresen
Darsteller: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl u.a.
Der Film erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der Mann ist ein Poet, ein Clown und ein Idealist. Er träumt und hofft, liebt und kämpft. Er ist aber auch Zerrissener, ein Weltverbesserer, der es nicht besser wissen will - und ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Biopic über den ostdeutschen Liedermacher Gerhard Gundermann (1955 - 1998). "'Gundermann' ist auch ein Musikfilm, denn natürlich wollen wir dem Zuschauer Gundermanns großartige Lieder nahebringen." (Andreas Dresen)
(läuft vom 21. bis 23. 7. jeweils um 20 Uhr)
Reihe Vielfalt und Toleranz
SING YOUR SONG
USA 2010, teilw. s/w, 105 Min., OmU
Regie: Susanne Rostock
"Dokumentarfilm über das bewegte Leben des US-amerikanischen Künstlers Harry Belafonte (geb. 1927), dem als einem der ersten farbigen Entertainer überhaupt eine internationale Karriere gelang. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem politischen Aktivisten, der sich für die Bürgerrechte der Afroamerikaner einsetzte, sich gegen die Apartheid in Südafrika engagierte und für die Rechte der Indianer stritt. Eine informative Kompilation aus Archivmaterialien und Interviews, die sehr unterhaltsam Belafontes Aufstieg beschreibt. …" (filmdienst)
(läuft vom 28. bis 30. 7. jeweils um 20 Uhr)
Informationen zu den Programmpunkten in der Fabrik.Scheune unter Scheune Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik
unter