Kino 2: Filmgespräch 20. Februar

Der Film "Unendlicher Raum" von Paul Raatz wird am 20. 2. um 20 Uhr im Fabrik.Kino 2 gezeigt

Der im letzten Jahr auf dem FilmKunstFest MV in Schwerin aufgeführte Dokumentarfilm "Unendlicher Raum" von Paul Raatz wird in Anwesenheit von Protagonisten des Films am Donnerstag, 20. 2. um 20 Uhr im Fabrik.Kino in der Alten Kachelofenfabrik gezeigt.

Der demographische Wandel trifft die vorpommersche Kleinstadt Loitz mit voller Härte. Seit 1990 hat die einst florierende Gemeinde ein Drittel ihrer Bevölkerung verloren - bis 2030 wird es die Hälfte sein.

Ein Zunkunftsprojekt soll sich dem Stadtsterben nun in den Weg stellen. Im Zentrum dieses Projekts stehen die BerlinerInnen Annika und Roland, die in Lotiz innerhalb eines Jahres einen Raum für Begegnung schaffen wollen. Auch eine Gruppe MusikliebhaberInnen versucht, den Leerstand als Chance zu begreifen und ein Festival zu organisieren.

Der Film erzählt von Menschen, die eine sterbende Stadt mit Leben füllen und bietet eine filmische Auseinandersetzung mit einer Entwicklung, die in vielen Orten Deutschlands und Europas zu beobachten ist.

Der Regisseur und Fotograf Jonas Walter sagt: "Wir sehen anhand einer kleinen Stadt in MV vor welchen Herausforderungen unsere Demokratie jenseits von Höcke und Klimawandel und all den Themen in den großen Nachrichten noch steht."

Der in der Reihe "Gedreht in MV" gezeigte Film trifft hoffentlich auf großes Interesse!

Foto: déja-vù-Filmverleih:

Zurück