Kino 2: "Kleine Filmreihe Albanien" beginnt ab 16. 5.
Am 16. 5. startet im Fabrik.Kino in der Alten Kachelofenfabrik eine "Kleine Filmreihe Albanien". Das Kino beginnt mit dem Film "Ein Licht zwischen den Wolken" in der Regie von Robert Budina aus dem Jahre 2018.
In der rauen, aber schönen Hochgebirgs-Idylle eines albanischen Bergdorfes lebt es sich erstaunlich multikulturell: Der Hirte Besnik ist dank der katholischen Mutter, dem kommunistischen Vater und den muslimischen und orthodoxen Schwiegerfamilien an Kompromisse gewöhnt. Doch das friedliche Miteinander im Dorf und in der Familie wird herausgefordert. Beim Gebet in der Moschee folgt Besnik einer seltsamen Eingebung und entdeckt etwas Unglaubliches: verborgen hinter Wandverputz offenbart sich eine christliche Heiligendarstellung. Unvorstellbar scheint für die muslimische Mehrheit, was nun unwiderlegbar ist: die Moschee war einst eine Kirche. Ein gemeinsames Gotteshaus mag für ihre Vorfahren selbstverständlich gewesen sein. Den aktuellen Einwohnern des Bergdorfes scheint es reiner Frevel. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht Besnik, der nicht einsehen mag, warum ein Gotteshaus nicht viele Wohnungen haben kann. Der Hirte ist gezwungen, seinen eigenen Weg zu gehen.
Ein seltenes Juwel ist dieser kleine, aber mit viel Liebe inszenierte Spielfilm aus Albanien, der mit großer Subtilität die Spielräume der Religiosität in den Fokus rückt. Ein ungewöhnlicher Beitrag zu einer allgegenwärtigen Debatte, ein Plädoyer für Toleranz in wohltuend ruhigen Bildern und voller Poesie erzählt.
Im Anschluß an die Filmvorführung gibt es Gespräch mit dem gebürtigen und in Neustrelitz lebenden Albaner Astrit Vatnika.